Original Skoda Lackstift Set grey-metallic 3T0050300A F7Y
Artikelbeschreibung
Die Autopflegemittel aus dem Sortiment des ŠKODA Original Zubehörs stellen eine bunte Kollektion hochwertiger,
umweltfreundlicher Autopflegemittel dar. Diese helfen Ihnen mit, Ihr Fahrzeug professionell zu pflegen.
Die Lackstifte
- beseitigen feine Haarkratzer auf dem Fahrzeuglack,
- bessern auch kleine Scheuerschäden aus,
- werden anspruchsvollen Labortests und Prüfungen unterzogen,
- der Farbton ist anhand des Fahrzeugbriefs zu überprüfen.
Farbe: Quartz Grau met. F7Y/F6F6
Begrenztheit: Ausbesserung von Kratzern und kleinen Scheuerschäden auf dem Karosserielack.
Für eine erstklassige und wirkungsvolle Lackreparatur,
ist die Schadensstelle vor der eigentlichen Stiftapplikation mit einem geeigneten Reinigungsmittel gründlich zu reinigen und zu entfetten.
Von Kindern fernhalten!
Set-Umfang: Klarlack (9 ml), Decklack (9 ml), Gebrauchsanleitung.
Gefahrenkennzeichnung:
a) Gefahrenpiktogramm(e)
gem. CLP-Verordnung (vgl. http://live.unece.org/trans/danger/publi/ghs/pictograms.html)
b) Signalwörter
„GEFAHR“ bzw. „ACHTUNG“
Signalwörter sind neue, GHS-spezifische Kennzeichnungselemente. Sie geben Auskunft über den relativen Gefährdungsgrad, der einem Stoff oder Gemisch innewohnt und machen Personen, die mit dem Stoff oder Gemisch umgehen, auf eine potentielle Gefahr aufmerksam.
c) Gefahrenhinweise
Ein Gefahrenhinweis ist ein standardisierter Textbaustein, der die Art und gegebenenfalls den Schweregrad der Gefährdung beschreibt.
Beispiele: „Verursacht schwere Augenschäden.“, „Verursacht Hautreizungen.“ oder „Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.“
d) Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise beschreiben in standardisierter Form die empfohlenen Maßnahmen zur Begrenzung oder Vermeidung schädlicher Wirkungen aufgrund der Exposition gegenüber einem Stoff oder Gemisch bei seiner Verwendung.
Beispiele: „Nur im Behälter aufbewahren.“, „Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.“ oder „Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.“